Um zu verhindern, dass das Produkt während des Transports beschädigt wird, werden beim Verpacken häufig Schutzverpackungsmaterialien verwendet. Unterschiedliche Verpackungsmaterialien haben unterschiedliche Schutzwirkungen. Unter vielen Arten von Verpackungsmaterialien ist die Luftblase die häufigste Verwendungsart. Wie schützt die Luftblase das Produkt vor Verletzungen?
Die Kissenluftblase wird in Form von aufgewickelten Materialien gelagert, was nicht nur eine Menge Lager- und Transportraumkosten einsparen kann, sondern auch auf sehr einfache Weise verwendet werden kann. Um dieses Problem zu lösen, wird nur eine Luftkissenmaschine ZL-1000 oder D10 benötigt, und eine große Anzahl von Luftpolsterplatten kann mit sehr hoher Geschwindigkeit auf der Verpackungsseite hergestellt werden. Die Luftpolsterfolie wird hauptsächlich verwendet, um die Ware vor dem Einpacken in die Schachtel einzuwickeln, wodurch die Kollision zwischen Produkten und der Innenseite des Verpackungsbehälters verhindert werden kann.
Die Polsterluftblase zeigt ihre guten Eigenschaften beim Einwickeln der Ware, mit sauberem und ordentlichem Aussehen und guter Schutzleistung. Wenn die Polsterluftblase richtig verwendet wird, kann sie Produktschäden während des Transports effektiv vermeiden und sicherstellen, dass das Produkt in gutem Zustand an die Kunden geliefert wird.